­Katharina Schäfer

Faszination für Uniformen – Kostümierte Selbstinszenierung mit Uniformen

Militäruniformen sind seit ihrer Erfindung ein Symbol der Macht, aber auch der Vereinheitlichung. Und doch wirken sie reizvoll auf einige, die sie nicht berufsmäßig tragen müssen. Dabei ist das Interesse sowohl geschlechterunabhängig als auch zeitlos.

Das entstandene Buch dokumentiert und informiert über unterschiedliche Arten dieser Selbstinszenierung und über periphäre Themen, die zu der Welt der Uniformen gehören. So ergänzen die historische Entwicklung der Uniformen in Preußen, oder auch ein kurzer Text über die Freude an der Kostümierung, die Interviews. In diesen berichten die eigens für das Projekbt befragten Uniforminteressenten über verschiedene Darstellungsformen und ihre Erfahrungen. Die hier präsentierten Uniformierten tragen diese besonderen Outfits jedoch nicht im Alltag, sondern auf bestimmten Veranstaltungen.

Den Glanz hochdekorierter Paradeuniformen transportiert das Buch sowohl durch eine Silberfolienveredelung auf dem Cover als auch mit schimmerndem Papier im Inneren.

Betreut durch Professor Johannes Bergerhausen
schaefer_katharina1991@web.de