Monat: Oktober 2018

Oktober

»Kann man eine Nation durch ihr Design kennenlernen?«

Henrietta Singer, Art Direktorin und Alumni der Hochschule Mainz und Sara Neuman, Israelische Drehbuchautorin sind davon überzeugt, aber lesen Sie selbst: Zum siebzigsten Jahrestag der Gründung des Staates Israel begeben sich die beiden Autorinnen gemeinsam in die Archive und suchen Plakate aus diesen sieben Jahrzehnten, die jeweils ein prägendes Ereignis repräsentiert. Sie recherchieren historische und… mehr

Podiumsdiskussion

New York – München – Mainz Am 7. November 2018 wird Alexandra Zisgmond an der Hochschule Mainz zu Gast sein. Sie ist Künstlerin und Art Direktorin und arbeitete über sieben Jahre bei der New York Times. Gemeinsam mit ihr werden Jan Buchczik, Cynthia Kittler sowie Professorin Monika Aichele eine spannende Podiumsdiskussion führen. _ Podiumsdiskussion The… mehr

Jan Wenzel, Spector Books

Unter dem Motto „Design-Verlage zu Gast“ dürfen wir euch wieder bei der Vortragsreihe „édition“ begrüßen. Wir laden euch herzlich ein, uns am 31. Oktober 2018 um 18.30 Uhr in der Hochschule H2.02 zu besuchen. Dieses Mal zu Gast: Jan Wenzel, Spector Books / Leipzig. Spector Books verlegt Bücher am Schnitt­punkt von Kunst, Design und Theorie… mehr

Bilder zur Ausstellung

Erste Eindrücke der Ausstellung Poster On Ice, die sich der Zukunft des Plakates widmet. Zu sehen gibt es bewegte Plakate. Wer noch nicht da war oder noch einmal hin möchte: Die Ausstellung läuft aktuell im Gutleut und wurde gerade bis zum 27. Oktober verlängert. _ 9.–27. Oktober 2018 Montag bis Samstag ab 17 Uhr Gutleut… mehr

Texte zur Geschichte und Theorie

„Design. Texte zur Geschichte und Theorie“ – die beiden Herausgeberinnen Gerda Breuer und Petra Eisele stellen in ihrem soeben erschienenen Buch grundlegende Texte zusammen, die für den Design-Diskurs bis heute bedeutend sind. Inhaltlich gliedern die Designhistorikerinnen den Band in verschiedene Themenfelder, die sich zentralen designtheoretischen Positionen widmen. Die typografische Gestaltung wurde von Gülşah Cerit und… mehr

Austellung Sommer 2018

Schon eine Weile ist es her und mittlerweile sind auch die warmen Sommertage vorbei, vielleicht genau der richtige Zeitpunkt für einen visuellen Rückblick der letzten BaMa-Ausstellung.    

– aktueller denn je.

Für sein Europa-Projekt WEIT WEG VON BRÜSSEL hatte Fotografie-Professor Stefan Enders in sieben Monaten die Europäische Union entlang ihrer gesamten Außengrenzen umrundet und dabei über 200 Menschen porträtiert. Im vergangenen Herbst wurden die Arbeiten zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert: direkt vor dem Eingang des Europäischen Parlaments in Brüssel. Danach wurden sie im Mainzer Rathaus… mehr

Kommunikationsdesign zu studieren heißt Vielfalt. Ob Typografie, Illustration, Editorial Design, Textgestaltung, Fotografie – die Liste der Möglichkeiten ist lang und vielfältig. Und das gilt auch für den beruflichen Werdegang, der vielseitiger und unterschiedlicher manchmal nicht sein kann. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Frauen für den Studiengang Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz entschieden,… mehr

Vortragsreihe Berufspraxis

Am 9. Oktober beginnt die Vortragsreihe buzzer der Hochschule Mainz. Sie richtet sich an alle werdenden Designerinnen und Designer. Sechs Themen zur Berufspraxis werden konkret und praxisnah von externen Experten vorgestellt und im Anschluss an den Vortrag diskutiert: Vortragsreihe Berufspraxis — buzzer immer dienstags 18:30–20:00 Uhr Raum H2.02 _ 09. Oktober 2018 – Urheberrechte, Nutzungsrechte, Markenrechte, Bildrechte, Rechte Dritter Referent:… mehr

Bewegte Plakat-Ausstellung im Gutleut

Was winkt da von der anderen Straßenseite? In letzter Zeit begegnen uns vermehrt »Plakate« die sich bewegen. Das Seminar von Prof. Monika Aichele und Prof. Johannes Bergerhausen Poster On Ice widmete sich der Frage nach der Zukunft des Plakates — und blickte dabei vor allem auf die Rolle der Animation. In wöchentlichen Aufgaben wurde getestet,… mehr

Montag 15. Oktober, 18.00 Uhr

Jan Schwochow ist Inha­ber und krea­ti­ver Kopf der Agen­tur Infographics Group in Ber­lin, dem führenden Editorial-Graphics-Büro in Deutschland. Das Studio arbeitet u.A. für DIE ZEIT, ARTE, bulthaup, Henkel, ZDF, Daimler und wurde natio­nal und inter­na­tio­nal zahl­reich aus­ge­zeich­net. Er blickt auf über 25 Jahre Erfah­rung als Info­gra­fi­ker, Desig­ner und Jour­na­list zurück. So war er u.a. Res­sort­lei­ter… mehr