Anna Weirich

Ein interaktiver Typo-Montagetisch

Ausgehend von den revolutionären technischen und technologischen Innovationen der Bauhaus-Ära, reagiert ›Play Type‹ auf heutige typografische Entwicklungen, bei denen Typografie und Schrift in analogen und digitalen Medien ›variabel‹ in Erscheinung treten.

Die Medieninstallation war anlässlich des Nationalen Bauhausjahres 2019 als visuelles Experiment im ›bauhaus.labor‹ zu sehen – einem Ausstellungsraum, der aus der Kooperation des Gutenberg-Museums mit dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Mainz hervorgegangen ist.

Als zeitgenössische Interpretation eröffnete die Medieninstallation einen individuellen Zugang zu gestalterischen Themen, die in ihren designhistorischen Dimensionen spielerisch erlebbar wurden. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung konnten durch Partizipation und Interaktion am ›Typo-Montagetisch‹ eigene ›Typo-Experimente‹ kreieren und wurden somit zu einem Teil der Medieninstallation.

Die Master-Arbeit ›Play Type‹ entstand im Studiengang ›Gutenberg Intermedia‹ zum Thema ›bauhaus.labor‹.

 

Betreuende/r Professor/in: Prof. Dr. Petra Eisele, Prof. Florian Jenett, Prof. Dr. Isabel Naegele
E-Mail-Adresse: hello@annaweirich.de
Webseite: annaweirich.de