Unterwegs zuhause. Ein Buch über das Pendeln.
Ich packe meinen Rucksack, Koffer, Tasche und lege hinein…Bürste, Handy, Kopfhörer, Apfel, Birne, Schal, Wasserflasche…Socken!, Ladekabel…Kein Kinder-Party-Spiel, sondern rauhe Lebenswirklichkeit steckt hinter dieser Aufzählung.
Diese Utensilien des täglichen Bedarfs fallen einem sofort entgegen, sobald man das Buch »Bis nächste Woche dann…unterwegs zuhause« von Siri Matthey öffnet. Auf dem Vorsatzpapier versammelt sich in einem bunten Durcheinander all das, was man so durch die Gegend schleppt. Woche für Woche. Zwei Seiten später rauscht eine Wortkulisse aus den Begriffen des Reisealltags am Betrachter vorbei wie eine Landschaft am Zugfenster. Und schon ist man mittendrin im Alltag der modernen Nomaden.
Siri Matthey, Masterstudentin des Studiengangs Gutenberg Intermedia »Blaue Zipfel« und freie Illustratorin, ist eine der ungezählten Pendlerinnen, die sich ständig mit einem öffentlichen Transportmittel, – Bahn, Bus, Flieger – durch die Welt bewegen. Die feinen Absurditäten, kleinen Dramen und miesen Pannen, die sie dabei erlebt oder beobachtet, hat sie festgehalten – natürlich in Illustrationen – und damit in ein Vergnügen für jeden Viel-Reisenden verwandelt. Denn in ihren eigenwilligen Figuren mit den schlauchartigen Armen und den Basedowschen Augen, die so ziemlich jeder Emotion Ausdruck verleihen können, erkennt man mehr als einmal sich selbst: Ob beim Kraft- und Balanceakt des Gepäckverstauens, dem unfreiwilligen Bein-Ballett mit den gegenübersitzenden Mitreisenden, dem vergeblichen Warten auf die Weiterfahrt des Zuges oder anderen verdrießlichen Situationen, für die die Illustratorin die treffenden Bilder gefunden hat. Die sehr reduzierten Illustrationen werden durch Texte, die mal einem abgelauschten O-Ton entsprechen könnten, mal trockene Kommentierungen sind, gelungen ergänzt.
Dabei folgen die einzelnen Szenen der Chronologie des Reisens – vom Erreichen des Bahnhofs über die Begegnung mit widerspenstigen Ticketautomaten bis zur erschöpften Heimkehr mit einem Koffer voller Wäsche zu den trocken drein blickenden Pflanzen.
Eine schöne dramaturgische und gestalterische Pointe ist auch das Ende des Buches. Dort findet man wiederum auf dem Vorsatzpapier die ungeordneten Dinge vom Beginn, nun penibel im Koffer angeordnet – fast wie im Setzkasten fügt sich jedes Objekt in seinen Rahmen, doch ahnt man, was passiert, wenn sich der Koffer in Bewegung setzt… So ist eben das Leben unterwegs – läuft!
Siri Matthey
Bis nächste Woche dann…
Unterwegs zuhaus. Ein Buch über das Pendeln
156 Seiten / mit zahlreichen farbigen Abbildungen / Format 14 x 18,6 cm / 20 €
ISBN 978-3-87439-903-6
Herrmann Schmidt Verlag