Fünf Fragen an Marcel Teine
Marcel Teine streicht gerne mit der Hand über das Papier schöner Bücher und liebt gleichzeitig das animative Design des Webs. Ein Widerspruch? Keinesfalls, findet er.
Ein schreiendes Feuerwehr-Orange kombiniert mit einem Schleifpapiereinband. So gestaltete der frisch diplomierte Designer die Broschüre seiner als Garagenfirma gegründeten Agentur 3st in den Endneuzigern des vorigen Jahrhunderts. Der kantige Name sollte fühlbar werden. Am liebsten mit allen Sinnen. Der Preis für die Produktion und den Schnitt der Schleifpapierumschläge: ein neues Schneidemesser für die Druckerei.
Seitdem ist viel Zeit vergangen und heute arbeiten in der Agentur am Mainzer Zollhafen 80 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Design, Film, Storytelling und Programmierung. Marcel Teine konzipiert und kreiert mit seinem Team komplexe Brand-Systeme sowie Web- und Content-Projekte. Das besondere Interesse gilt dabei der Verbindung von Branding und Storytelling. Eine Marke, die nicht nur cool aussieht, sondern eine Geschichte erzählt, ist das Ziel.
Name
_Marcel Teine
Wohn/Arbeitsort
_Mainz
Schwerpunkte
_Digital Brandtelling
Lehre
„Ich habe selbst an der HS Mainz studiert und hier mein Diplom gemacht. Das Angebot, im Sommer 2017 Designmanagement als Dozent zu lehren, habe ich begeistert angenommen.
Mir ist es wichtig, dass die Studierenden lernen: Analyse und Recherche sind das Fundament der Konzeption und der Gestaltung. Die Auseinandersetzung mit der Problemstellung ist der Anfang der Lösungsfindung. Wir strukturieren, ordnen, gliedern und setzen Teile neu zusammen. Oft entsteht Neues durch eine Kombination von bereits Existierendem.
Mein Kurs soll den Studierenden die Vielfalt des Themas Branding näher bringen. Vom kleinen Unternehmen mit wenigen Anwendungen bis zum Weltkonzern mit unzähligen Kommunikationskanälen. Wie entsteht eine Brand Idea? Und wie wird aus einer statischen Marke ein fluides System?“
Arbeitsweise
„Ich arbeite sehr gerne mit Moodboards. Erst sammle ich alle Aspekte zur Problemstellung und danach kommen die Module der Lösung. So entsteht ein dynamisches Wandbild, das sich jeden Tag ein wenig verändert. Manchmal stehe ich vor diesem Board und manchmal laufe ich einfach nur vorbei, bevor ich merke, was noch nicht stimmt oder was es noch braucht. Es ist so eine Art Freundwerden mit einem neuen Konzept. Wir testen uns gegenseitig.“
Helden
„Auch wenn es lange her ist: Leonardo da Vinci bewundere ich sehr. Ein Multitalent, das Kreativität und Wissenschaft in einer Person vereint hat. Nicht alle seine Erfindungen funktionierten, aber er hat viele Visionen skizziert, die heute Realität sind. Mich hat immer die unbändige Neugier und die Breite seines Schaffens fasziniert.“
Inspiration
„Reisen inspiriert mich am meisten. In Ländern, die ich neu bereise, sehe ich nicht nur deren Designkultur, sondern auch die Menschen, die dieses Design geschaffen haben und in ihm leben. Lange stand ich beispielsweise vor den wunderschönen Kacheln und deren unzähligen Mustern in Lissabon.“
Fingerzeig
„Wir digitalisieren immer stärker. Alle Disziplinen vernetzen sich miteinander. Ein guter Gestalter braucht einen generalistischen Überblick und die Fähigkeit, mit vielen Spezialisten arbeiten zu können. Schaut in viele Kommunikationsbereiche hinein! Gestaltet, filmt, fotografiert, illustriert, programmiert und schreibt! Und bleibt immer offen für neue Spielarten und Entwicklungen!“
Webseite / Social-Media
www.3st.de
Instagram
@marcelteine