Ein virtueller Zoo für Mainz

Deutschlands artgerechtester Zoo öffnet sein virtuellen Pforten in Mainz.

Unter dem Titel »Hidden Zoo« gestalten Studierende der Hochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität einen virtuellen Zoo. Ab Januar 2018 werden Spaziergänger im Mainzer Stadtraum Tieren begegnen können, Tieren aus Text und Linie, Farbe und Klang. Sie wohnen an den unterschiedlichsten Orten – auf Hauswänden, Gassen, Plätzen – und sie haben ihre je eigene Geschichte. Sichtbar werden sie über eine Website, die am 19. Januar 2018 um 19:00 Uhr unter hiddenzoo.hs-mainz.de online geht.

Feiern Sie mit uns die Eröffnung von Deutschlands artgerechtestem Zoo! Mit unserer Festivalwoche vom 20. Januar bis 26. Januar 2018. Sie sind herzlich eingeladen.

Programmpunkte

Vernissage // Foyer der Hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung
Freitag, 19. 1. 2018, 19:00-21:00 Uhr
Große Tiere treffen. Und kleine. Auf unserer feierlichen Hidden-Zoo-Vernissage.

Informationscafé // Grüner Salon
Mo-Fr: 16:00-19:00 Uhr
Sa: 12:00-19:00 Uhr
So: 12:00-17:00 Uhr
Kommen Sie vorbei! Tanken Sie Tee und Informationen, plaudern Sie mit dem Team und erfahren Sie mehr über unseren geheimen Zoo und seine Bewohner.

Führungen // Startpunkt Grüner Salon
Mo-Sa: 17:00 Uhr
So: 20:00 Uhr
Flamingo, Einhorn, Pendelspecht. Begleiten Sie unsere Baumeisterinnen und Baumeister auf einem Rundgang durch die schönsten Stationen unseres verborgenen Zoos.

Tierwerkstatt // Grüner Salon
Samstag, 20. 1. 2018, 14:30-17:00 Uhr
Gestalten Sie Ihr Lieblingstier! In diesem Workshop mit Bühnenbildnerin und Raumpoetin Manuela Pirozzi bauen Sie Ihren eigenen Zoo aus Pappe, Papier und Karton. Kommen Sie und spielen Sie mit uns!
max. 12 Personen; um Anmeldung bis zum 19. 1. wird gebeten unter philis@uni-mainz.de.

Ich werd‘ zum Tier! // Gute Stube
Sonntag, 21. 1. 2018, 17:00-21:00 Uhr
Pelzige Prosa aus Mainz, exklusiv gelesen für Sie von den Autorinnen und Autoren höchstselbst. Garantiert einhornfrei!

Das Tier in Dir // Foyer der Hochschule Mainz Standort Holzstraße
Dienstag, 23. 1. 2018, 18:00-20:00 Uhr
Move like an Animal! In diesem Workshop mit Tänzer Marco Jodes erproben Sie nichtmenschliche Bewegungen und erfahren, wie sich in diesen Bewegungen neue Sichtweisen auftun.
max. 20 Personen; um Anmeldung bis zum 19. 1. wird gebeten unter philis@uni-mainz.de

Hairy & scary // Grüner Salon
Mittwoch, 24. 1. 2018, 20:00-22:00 Uhr
Fiese Katzen und urzeitliche Krakenwesen – bei klassischen Schauergeschichten von Edgar Allen Poe und H. P. Lovecraft ziehen wir uns die Bettdecken über den Kopf. Bitte in Hausschuhen kommen und Taschenlampen nicht vergessen!

Wir mit Tier. Ein Vortragsabend // Foyer der Hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung
Freitag, 26. 1., 18:00-20:00 Uhr
Wissenschaft für alle! In abwechslungsreichen Kurzvorträgen geben Expertinnen und Experten aus Universität und Hochschule Euch spannende Einblick in neueste Forschungen zum Mensch-Tier-Verhältnis.

Die Orte

Hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung, Holzstraße 36, 55116 Mainz
Grüner Salon, Neutorstraße 29, 55116 Mainz
Gute Stube, Hopfengarten 10, 55116 Mainz

Hidden Zoo ist ein Projekt von Studierenden der Hochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kuratorium: Holger Reckter, Kerstin Rüther, Anna-Lisa Schönecker

Projektteam: Gizem Aktas, Ronja Butschbacher, llona Benyei, Anne Saskia Bieber, Cathrin Ingrid Carl, Ceylan Maurer, Sandra Fritz, Laura Charlotte Fath, Birgit Haug, Leonie Herr, Lesia Pavlina Kravchenko, Janina Neth, Hanh Phan, Lea-Marie Rabe, Maurice Sam, Imken Sandberg, Jaqueline Schauer, Franziska Schoebel, Sophie Strahl, Daniel Terwolbeck, Demi Wäckerle, Simon Weckbach, Felix-Alexander Wollberg, Sarah Beicht und viele Gastautoren.

Corporate Design und Webdesign: Ronja Butschbacher, Maurice Sam, Simon Weckbach, Franziska Schoebel

Webentwicklung und Programmierung : Axel Becker

Soundcoaching: Natalia Grothenhuis