Franziska Schoebel

Semantic Motion – Guiding Interaction via Functional Animation

In meiner Thesis geht es um funktionale Animationen auf User Interfaces und die Frage, wie durch Bewegung und Transformation mit dem Betrachter kommuniziert und das Benutzererlebnis verbessert werden kann. Das Ergebnis ist eine Website, die unter dem Titel „Semantic Motion – Guiding Interaction via Functional Animation“ unterschiedliche Interaktionsmuster sammelt, kategorisiert und zusätzliche Informationen zur Verfügung stellt. Jedes dieser Muster wird durch eine Animation verdeutlicht, welche dem Betrachter exemplarisch eine Idee vermitteln soll, wie Bewegung eingesetzt werden kann, um bestimmte Interaktionen und somit die gesamte User Experience zu unterstützen. Die Website richtet sich an Designerinnen und Designer, die sich für die Themen Interface Animation und UX-Design interessieren und fungiert auf spielerische Art als Informations- und Inspirationsquelle. Eine Website als Medium garantiert dabei die Verfügbarkeit für die Zielgruppe. Das Thema ist auf mehreren Ebenen relevant und von hoher Aktualität, da wir heute überall von digitalen Produkten umgeben sind, welche auf den unterschiedlichsten Geräten funktionieren und sich somit an diverse Gegebenheiten anpassen. Wird Animation mit Bedacht eingesetzt, kann sie die Qualität von Produkten verbessern, indem sie die Benutzung intuitiver macht und somit erleichtert. Für Designerinnen und Designer ist es sehr wichtig, in viele Richtungen zu denken und zu schauen und bereit zu sein, Neues zu lernen. Bei der Gestaltung digitaler Produkte sollte funktionale Animation einen höheren Stellenwert einnehmen und schon bei der Konzeption bedacht werden.