Wenn sich ein Strommast windet, wenn ausgerechnet eine Leiter an der Fassade der Feuerwehr aus überdimensionalen Streichhölzern besteht, wenn die Wirklichkeit irgendwie verschoben scheint, dann war das »Inges Idee«. Thomas E. Schmidt, Mitgründer des 4-köpfigen Künstlerkollektivs »Inges Idee« in die Hochschule Mainz zum Vortrag zu laden, war allerdings die Idee einer Desinginitiative unter der Leitung von Prof. Kirstin Arndt. Der Künstler und Professor an der Kunstakademie Mainz, folgte Idee und Einladung und erzählte vor einem zahlreich erschienen studentischem Publikum in einem kurzweiligen Vortrag von den Arbeiten und Konzepten des 1992 in Berlin gegründeten Künstlerkollektivs. Ihre Kunstprojekte konzentrieren sich vorwiegend auf den öffentlichen Raum, den sie vor jeder Intervention zunächst gründlich auf seine räumlichen, sozialen und historischen Gegebenheiten untersuchen, um dann mit ihren Installationen gezielt Wahrnehmungsverschiebungen zu provozieren und den Ort und ihre Besucher auf diese Art zu bereichern. Übrigens die Skulptur ….WEHR1 an der Außenfassade der Feuerwehr ist in Mainz zu besichtigen.