Animationsfilme zum Thema „Nachbarschaft“
Studenten der Bezalel Academy in Jerusalem, der Universidad Politecnica de Valencia und der Fachhochschule Mainz haben gemeinsam ein Filmprojekt auf die Beine gestellt, dass im Rahmen der internationalen Woche im Capitol präsentiert wird. Unter Leitung der Professoren Sylvie Pagé (Mainz), Dr. Maria Lorenzo (Valencia) und Hanan Kaminski (Jerusalem) entstanden zahlreiche Animationsfilme zum Thema „Nachbarschaft“.
Die Studenten mussten dabei selbst sozial aktiv werden und mit ihrer unmittelbaren Umwelt agieren. Die Kommunikation lief dabei vor allem digital ab: die Gruppen arbeiteten unabhängig voneinander und diskutierten die Entwicklungen der Filme per Skype-Konferenz. Im Capitol werden die besten Filme jeder Schule gezeigt.
Begleitend zur Filmvorführung wird die Ausstellung „Auf beiden Seiten der Mauer – 24 Stunden Alltagsleben in Israel und Palästina“ gezeigt. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Exkursion, die Professor Stefan Enders mit Studenten durchgeführt hat. Mit dem Projekt hat die FH-Mainz bereits einen international ausgeschriebenen Wettbewerb um eine Ausstellungs-Päsentation auf der Photokina gewonnen.