Isabel Ding

Der Schandwurm – Leerstandsmelder 2.0

Meine Bachelor-Thesis behandelt das Thema Leerstand. Welche Ursachen und welche Auswirkungen hat das Auftreten langfristig ungenutzter Gebäude für betroffene Regionen? Außerdem werden Zwischennutzungskonzepte näher betrachtet, welche die Entstehung von Leerstand vermeiden können. Beispielhaft für eine Zwischennutzung ist die „Gesellschaft zur Förderung von Design, Kunst und Kommunikation e.V.. Ziel dieses gemeinnützigen Vereins ist es, Kulturschaffenden, mit der kostenlosen Vergabe der eigenen Räumlichkeiten, eine Plattform zu bieten, um somit die urbane Kreativszene zu fördern und zu erhalten. Dieses Vereinskonzept ermöglicht mir die praktische Umsetzung meiner Abschlussarbeit in Form eines animierten Kurzfilms. Dieser Film ensteht durch die Technik einer Einzelbildanimation (Stopmotion). Die Fertigung der Einzelbilder entsteht untypischerweise nicht auf Papier, sondern auf Wand, Gegenständen und anderen Flächen im Gebäude. Das Einbeziehen der Besonderheiten des Gebäudes, sowie die Absicht an manchen Stellen finale Bilder zu hinterlassen, ist Teil des Konzepts. Schlussendlich kann so die Forderung, Leerstand kreativ zu nutzen, erfüllt werden.