Londoner Verlag Laurence King verlegt »Futua. The Typeface«
Der renommierte Londoner Verlag Laurence King verlegt die Publikation »Futua. The Typeface«. Die deutsche Ausgabe ist letztes Jahr im Hermann Schmidt Verlag unter dem Titel »Futura. Die Schrift« zum 90. Geburtstag der berühmstesten deutschen Schrift erschienen. Das der Lehreinheit Kommunikationsdesign angeschlossene Institut »Designlabor Gutenberg« hatte in Kooperation mit dem Gutenberg-Museum eine Ausstellung sowie den Begleit-Katalog zur Entstehungs- und internationalen Rezeptionsgeschichte konzipiert. Mit der englischen Ausgabe ist der aktuelle Forschungsstand zur globalen Rezeptionsgeschichte der Futura nun auch international nachvollziehbar.
Als »examination of one of the most popular typefaces ever created, Futura« beschreibt der Verlag Laurence King seine Neuerscheinung und führt aus: »Celebrating its 90th anniversary this year, the story of Futura is a fascinating one. Charting its Bauhaus origins to its use as the first font on the moon in 1969, this book tells the story of how the typeface went from representing radicalism in design to dependability. It is durable and timeless, and is worthy of being rediscovered and celebrated.«
Futura. The Typeface.
by Petra Eisele, Annette Ludwig, Isabel Naegele
London: Laurence King 2017, Hardback, 520 pages, 500 illustrations,
ISBN 9781786270931
£ 45.00
Ab Oktober 2017 lieferbar