Summa summarum * Der Workshop zur Biene

Am Dienstag, 09. Januar 2018 findet der für Mensch und Tier wichtigste Workshop aller Zeiten an der Hochschule Mainz statt.

Mit einem Titel wie aus dem Bilderbuch »Bienen bringen Freude« kommt das Thema des Workshops zunächst ganz sanft daher. Tatsächlich aber geht es darum, sich mit angewandtem Wissen dem Schutz der lebenswichtigen Bestäuber zu widmen.

Entstanden ist der Workshop im Rahmen eines Interdisziplinären Projekts zum Thema Widerstand geleitet von Prof. Kirstin Arndt und Prof. Ulysses Voelker. Konzipiert von den Studierenden Katrin Armbruster, Christian Baba, Sandra Bussek und Franziska Datz wird der Workshop am 09. Januar als Ferien-Workshop für Kinder von 12–15 Jahren an der Hochschule von diesen auch durchgeführt:

** Unter dem Motto »Bienen bringen Freude« laden wir Euch herzlich zu unserem Workshop ein.
Wir, eine Gruppe Studierende der Hochschule Mainz freuen uns auf einen aktionsreichen und kreativen Tag mit Euch!

Zu oft wird über Klimawandel, Glyphosatskandale und düstere Zahlen im Zusammenhang mit dem Bienensterben geredet.

Fangen wir an, etwas dagegen zu unternehmen!
Wie? Mit Saatbomben, Bienenhotels und Guerilla Gardening –
Zusammen lassen wir unsere Stadt aufblühen und schaffen wieder mehr Lebensraum für unsere kleinen, gestreiften Helden.
Wir freuen uns auf Euch. **

»Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«

Albert Einstein