Type + Code

Im Wintersemester 2017 startet der Masterstudiengang ›Gutenberg Intermedia‹ mit dem Thema ›Type + Code‹ eine dreisemestrige Auseinandersetzung mit variabler, programmierbarer Typografie.

Code-basierte Gestaltung ist heute fester Bestandteil typografischer Arbeit: Schriftgestaltungs- und Layoutsoftware haben programmierbare Schnittstellen und digitale Dokumente sind zum wichtigsten Spielfeld gegenwärtiger Typografie geworden. Fonts und Layouts müssen dazu variabel gestaltet und programmiert werden. Software erweitert den Bereich typografischer Gestaltungsarbeit aber auch auf Ausgabemedien wie Digitaldruckmaschinen oder Roboter.