Drei Lehreinheiten präsentieren ihre Arbeiten
Langsam wird es zur Tradition, dass die drei Lehreinheiten des Fachbereichs Gestaltung – Kommunikationsdesign, Innenarchitektur und Medien-Design – ihre Semesterarbeiten gemeinsam am Standort Holzstraße präsentieren. Die Veranstaltung heißt ab sofort: Werkschau.
Jedes Semester konzipieren und entwerfen die mehr als 800 Studierenden der drei Lehreinheiten des Fachbereichs Gestaltung ihre Semesterarbeiten. Zum Handwerk der Gestaltungsberufe gehört selbstverständlich auch die professionelle Präsentation und Ausstellung der eigenen Arbeiten. Dies wird in Mainz gleich vom ersten Semester an trainiert.
Am Freitag. den 23. und Samstag, den 24. Januar 2009 bot sich für Studieninteressierte und Alumni wieder die Möglichkeit, die aktuellen Arbeiten in der Holzstraße zu begutachten. Erstmals wurden dabei die beiden bisher getrennten Veranstaltungen – Semesterarbeiten-Präsentation und Tag der offenen Tür – des Fachbereichs auf einen Termin zusammengelegt.
Ein zwanzigköpfiges Organisationsteam unter der Leitung von Prof. Iris Fäth, Dipl.-Des. und Medien-Design Alumnus Christian Emmerke und Prof. Johannes Bergerhausen bereitete die Veranstaltung in einem gemeinsamen interdisziplinären Seminar vor. Dabei zeigte sich durch die Fülle der Arbeiten wieder einmal, dass der Mainzer Fachbereich Gestaltung einer der größten der über 35 Gestaltungshochschulen in der Bundesrepublik Deutschland ist. Für diejenigen die bei der Werkschau nicht da sein oder nicht genug davon bekommen konnten gibt es mehr zu sehen unter: http://www.iamiam.org/index.php?id=533&C=0